Geschätzte Lesedauer : 5 minute(s)
Die Stadt Zadar war eine Zwischenstation während unserer zweiwöchigen Rundreise durch Kroatien und wieder einmal sind wir begeistert von der Stadt, den Menschen und den Sehenswürdigkeit. Die Stadt haben wir euch bereits im Artikel „Zadar Reisebericht“ vorgestellt, inkl. der Sehenswürdigkeit in Zadar.
Der Gruß an die Sonne

Nur wenige Meter von der Sehenswürdigkeit Meeresorgel entfernt, befindet sich der „Gruß an die Sonne“. Bei dieser Sehenswürdigkeit handelt es sich um eine „Scheibe“ mit einem Durchmesser von ca. 22 Metern. Wie die Meeresorgel, wurde auch der „Gruß an die Sonne“ vom Künstler und Architekten Nikola Bašić geplant und umgesetzt. Leider wird diese Sehenswürdigkeit tagsüber kaum beachtet, da man Sie zwar sieht, aber den Sinn hinter der Attraktion einfach nicht erkennt.
Das Lichterspiel
Sobald es dunkel wird, zieht der „Gruß an die Sonne“ jedoch automatisch immer mehr Touristen an. Besonders Kinder lieben die kreisförmigen Steinplatten, die in unterschiedlichen Farben aufleuchten und ein tolles Lichtspiel veranstalten. Auf der Konstruktion befindet sich mehrere hundert Lampen in unterschiedlichen Größen und Farben.
[embedyt]https://www.youtube.com/watch?v=KVPfkgAJmvI[/embedyt]
Ich persönlich liebe diese Sehenswürdigkeit, da es mal etwas komplett anderes ist. Leider ist der „Gruß an die Sonne“ besonders am Wochenende absolut überlaufen und die Lichter sind fast gar nicht mehr zu sehen. In der Woche kann man jedoch das Lichtspiel wunderbar sehen. Eine tolle Attraktion und Sehenswürdigkeit in der Altstadt, welche man sich kostenlos anschauen kann.