Geschätzte Lesedauer : 10 minute(s)
Bangkok besitzt viele Geschäfte, in denen man wunderbar einkaufen kann, jedoch sind die Märkte das eigentlich Highlight der Stadt. Einer der größten Märkte der Welt ist der Chatuchak Weekend Market in Bangkok, der sich in den letzten Jahren zu einer der Top Sehenswürdigkeiten von Bangkok entwickelt hat.
Inhaltsverzeichnis
Was genau ist der Chatuchak Wochenendmarkt in Bangkok ?

Nördlich von Bangkok befindet sich der wohl größte Markt der Welt und dieser hat es wirklich in sich. Als wir unsere Reise nach Bangkok geplant haben war uns sofort klar, dass wir diesen Mark für unseren Bangkok Reisebericht besuchen müssen. Es handelt sich nicht um eine reine touristische Attraktion, sondern um einen gigantischen „Supermarkt“ in dem wirklich alles verkauft wird. Einige Quellen im Internet sprechen von mehr als 10.000 Verkaufsstellen auf einer Fläche von mehr als 1 km². Täglich wird der Markt von bis zu 300.000 Menschen besucht, jedoch haben die meisten Stände nur am Samstag und Sonntag geöffnet. An diesen beiden Tagen platzt der Markt aus allen Nähten und der Verkehr zum Chatuchak Weekend Markt steht kurz vor dem Kollaps.
Was kann man auf dem Chatuchak Markt alles kaufen ?

Eigentlich müsste die Frage lauten, was man nicht kaufen kann. Wir konnten es teilweise gar nicht glauben, als wir die Dimensionen von diesem Markt gesehen haben. Es gibt einen gigantischen Bereich nur für Aquaristik oder einen Bereich in dem nur Bonsai verkauft werden. Die Produktpalette ist wirklich gigantisch und kann auch sehr schnell zu einem Problem werden.
Tipp – Kaufen, wenn es einem gefällt
Sollte man etwas finden was einem gefällt und der Preis ist akzeptabel, dann sollte man es auch kaufen. Wir hatten immer wieder das Problem, dass wir den Stand nicht mehr gefunden haben, wo wir etwas tolles gesehen haben. Die Orientierung kann zu einer echten Herausforderung werden. Besonders gegen mittags wird es sehr voll, die Gänge sind kaum noch passierbar und die Temperaturen steigen bis ins unerträgliche.
Tipp – Außerhalb der Öffnungszeiten besuchen
Der Hauptmarkt ist mit allen Ständen nur am Samstag und Sonntag geöffnet, in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr. Jedoch kann man auch innerhalb der Woche zum Markt fahren und sich einen Überblick verschaffen. An diesen Tagen sind kaum Touristen unterwegs und vereinzelt haben Ständte auf dem Markt auch geöffnet.
Wie kommt man zum Chatuchak Wochenend Markt ?

Wir haben für die Anfahrt das günstige Wassertaxi genutzt bis zur Haltestelle Wat Soi Thong und von dort ging es mit dem Taxi weiter. Wer will, kann auch versuchen einen günstigen Preis für das Tuk Tuk auszuhandeln, jedoch sollte der maximale Preis bei ca. 125 Baht liegen.
Lohnt sich ein Besuch vom Chatuchak Wochenend Markt ?
Wer Lust auf shoppen hat und wenig Geld ausgeben möchte, der darf sich diesen Markt nicht entgehen lassen. Bei Kleidung sollte man bedenken, dass man als Europäer eventuell Probleme haben wird die passende Größe zu finden. Besonders günstig ist jedoch Kleidung für (Klein-)Kinder, hier können sich potentielle Eltern oder Großeltern austoben. Die Produkte sind von der Qualität sehr gut verarbeitet und Hosen können z.B. bereits ab 5 Euro gekauft werden. Neben Kleidung gibt es auch viele Souvenirs und eine unglaubliche Vielfalt an Obst und Gemüse. Wer in der Woche einen Nachtmarkt besuchen möchte, dem können wir den Talad Rot Fai Ratchada Nachtmarkt empfehlen.